
Joachim Richau © Ulrich Wüst 2018
| 1952 | Geboren in Berlin. Schule, Berufsausbildung, Wehrdienst, Studium |
| seit 1979 | Beschäftigung mit Fotografie, seit 1983 freiberuflich tätig |
| seit 1984 | Beginn der künstlerischen Arbeit an verschiedenen Zyklen und Büchern |
| seit 1989 | Regelmässige Arbeitsaufenthalte in Schweden |
| 1991 | Stipendium der Stiftung Kulturfond Berlin |
| 1992-1995 | Mitarbeit in der Künstlergruppe EIDOS |
| 1993 | Studienaufenthalt in Fayence, Frankreich |
| 1994 | Stipendium des Kulturministeriums des Landes Brandenburg |
| 1997 | Stipendium der Stiftung Kunstfond Bonn |
| 1998 | Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Brandenburg Gastatelier in der Villa Rossa , Trento , Italien |
| 1999 | Stipendium der Stiftung Kulturfond Berlin Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Ahrenshoop |
| 1998-2001 | Projekte als Ausstellungskurator für internationale Foto-und Videokunst |
| 1994-2002 | Künstlerische Lehrtätigkeit an der Kurt-Schwitters-Schule Berlin |
| 1995-2010 | Ehrenamtliche Mitarbeit in verschiedenen künstlerischen Beiräten |
| 2008 | Arbeitsstipendium der Käthe-Dorsch-Stiftung |
| 2011 | Projektförderung der Käthe-Dorsch-Stiftung |
| 2005-2016 | Längere Studienaufenthalte/Atelier in Schweden |
| 2017 | Kunstförderpreis Brandenburg |
| 2017 - 2018 | Retrospektive WERK WANDEL Stadtgalerie Kiel , Alfred-Ehrhardt-Stiftung Berlin, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Leonhardi-Museum Dresden |
| 2019-2020 | Arbeitsaufenthalte in Skandinavien zur Arbeit an FRAGMENT (II) |
| 2021 | Stipendium der Stiftung Kulturwerk der VG BildKunst |
| 2021-2022 | Studienreisen durch Finnland und Norwegen zur Arbeit an FRAGMENT (II), Stipendium der Stiftung Kunstfond Bonn |
| 2023 | Arbeit an FRAGMENT (II) sowie Beginn der Aufarbeitung des Werk-Archivs |
Arbeiten u.a. im Besitz der Fotografischen Sammlung der Berlinischen Galerie,
der Brandenburgischen Kunstsammlung Cottbus, der Sammlung der Stadtgalerie Kiel,
der Kunstsammlung VNG Leipzig, der Kunstsammlung Berlin-Pankow,
des AKG Berlin sowie in Privatbesitz.
Zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland.
Veröffentlichung zahlreicher Bücher im expose-verlag und im Kehrer Verlag Heidelberg.
Lebt in Berlin und arbeitet in der Uckermark sowie auf Reisen in Scandinavien.